Sprechen Sie uns an, diese Esel freuen sich über Ihre Patenschaft:
Zwergeselwallach Bruno
Seit 14 Jahren bei uns, 23 Jahre alt nach dem Equidenpaß, aber wohl eher so um die 30. Seitdem sein Servicepersonal wieder im Haus direkt auf der Koppel wohnt, achtet er auf jedes Geräusch und jede Bewegung, die sich da im Wohnhaus tut und sucht sehr anhänglich den Kontakt zu seinen Menschen.
"Eselhengst zum Decken bereit" - so tauchte Bruno in den Kleinanzeigen eines Tierhändlers auf. Eine Interessentin fiel darauf herein und hatte auf einmal neben Bruno noch etliche abgemagerte Stuten, teils tragend, teils mit Fohlen bei Fuß zu versorgen, alle mit Bruno vor einem Schlachthof aufgesammelt, die mit ihm aus dem Transporter stolperten.
Sein erstes Leben als Deckhengst hängt ihm, viel zu spät gelegt, noch nach, wenn er mit seiner Nase Mensch wie Esel "schubst".
Bruno ist der Wächter der Koppel - ihm entgeht kein Geräusch im Haus und keine Bewegung auf dem Grundstück. Er beschützt seine Mädchen, geht auch nicht ohne sie von der Koppel und überlässt ihnen
die bequeme Extrabox für die Abendruhe - bis die Nachtschicht alle wieder auf die Koppel lockt.
Zwergeselstute Lady
Mit 8 Monaten zusammen mit Bruno zu uns gekommen. Jetzt 15 Jahre alt, frech, verspielt und neugierig auf alles, aber auch ganz ernst bei der Sache, wenn sie findet, dass das sein muss. Auf den von ihr geliebten Wanderungen und bei der Begegnung mit Menschen mit und ohne Behinderung mit einem superfeinen Gespür für die Gedanken und Gefühle ihres menschlichen Partners.
Lady und ihre Mutter Flocke
gehörten auch zur Beigabe des "zum Decken bereiten Eselhengst" Bruno. Die Interessentin für den Eselhengst warf sehr schnell das Handtuch vor der unmöglichen Aufgabe, alle Tiere zu versorgen und
informierte Veterinäramt und Noteselhilfe. Für Lady's Mutter Flocke kam dennoch jede Hilfe zu spät, sie gab alles für ihr Fohlen und starb verhungert.
Mit 6 Monaten die Mutter, ihre Erziehung und ihre Milchbar verloren, kämpfte sich Lady ins Leben. Als sie den älteren Stuten das Futter abspenstig machte, wussten die Helfer, dass sie es
schaffen würde. Ihre Mitesel merken das heute noch, wenn es um den Inhalt der Futterkiste oder begehrte Leckereien zwischendurch geht.
Lady schloss sich nach dem Tod ihrer Mutter dem inzwischen gelegten Hengst Bruno an, er wurde ihr Beschützer. Die ersten Jahre steckte er stets seine Nase dazwischen, wenn Hufpfleger oder Tierarzt Lady behandelten. Inzwischen tanzt sie ihm eher auf der Nase herum - aber das duldet er bei seinem kleinen Mädchen...
Zwergeselstute Gretel
ein Bild von ihrer Ankunft im Oktober 2018 mit Senkrücken und massivem Speckhals. 19 Jahre alt, ganz begeistert von der Gesellschaft ihrer Mitesel und den Ausflügen mit Bruno, Emma, Lady und den Gästen. Seitdem ihre Gesundheit wiederhergestellt ist, ist sie mit viel Temperament bei allen Unternehmungen dabei.
Als Fohlen mit einem Hengst zusammen für einen "Streichelzoo" gekauft, verbrachte sie dort die ersten 13 Jahre ihres Lebens, jedes Jahr tragend mit vielen Totgeburten und einigen
unbehandelten Hufreheschüben, denn jeder konnte dort, was er selbst nicht mehr
(fr)essen wollte, über den Zaun den Eseln vorwerfen. So kannte sie erst einmal nichts, nicht einmal Heu - und brachte entsprechende Fettpolster im Hals und auf den Rippen und ihre unbehandelten
Hufreheschübe mit in ihre Pflegestelle bei Bruno, Lady und Cindy.
Gretel haben wir dann nach Jessy's Tod in die ihr schon vertraute Herde übernommen, in der sie sich wohl fühlt und mit allen versteht.
Werden Sie EselPate oder verschenken Sie eine Patenschaft.
Sie bestimmen den Betrag, den Sie IHREM Esel zukommen lassen wollen, um ihn seine Vergangenheit vergessen zu lassen und seine bestmögliche Versorgung zu sichern.
Die Patenschaft wird von uns mit einer Urkunde bekräftigt. Sie können jederzeit IHREN Esel besuchen und ihn, solange Sie mögen, auf der Koppel und im Offenstall
begleiten, ihn striegeln, putzen, knuddeln, ganz, wie Ihnen zumute ist. Mit dem mentalen Kontakt,den der Esel zu Ihnen sofort aufbaut, eine wunderbare Möglichkeit für Jung und Alt, den Alltag zu
vergessen und wieder mit Kopf und Füßen auf die Erde zu kommen...
Und dann ist da noch Emma mit ihrer Bronchitis. Nach einem gescheiterten Vermittlungsversuch bleibt die Noteselhilfe Eigentümerin, dort hat sie einen Paten gefunden, der ihre aufwändige medizinische Versorgung übernimmt - und sie bleibt hier in ihrer Pflegestelle in der ihr vertrauten Herde mit Lady, Gretel (im Hintergrund) und ihrem Beschützer Wallach Bruno, in der sie sich wohlfühlt. Bewegung tut ihr gut, dann kann sie besser abhusten. Das hat das schlaue Mädchen auch selbst herausgefunden und ist auf der letzten Wanderung im flotten Tempo vorweg gelaufen.